Naturheilpraxis Maria-Theresia Lüders | Könemannstraße 13 | 48161 Münster-Roxel | Tel. 0 25 34 / 97 75 60

Synergetische Homöopathie

Synergetische Homöopathie

Hilfe Zur

Selbst-heilung

Synergetische Homöopathie, Naturheilverfahren, Selbstheilungskräfte, Selbstheilung, Heilpraktikerin

Synergetische Homöopathie

Hilfe zur
Selbst-
Heilung

Anwendbar bei vielfältigen Beschwerden

Körperliche, seelische und/oder emotionale Belastungen können unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Eine Behandlung mit der Synergetischen Homöopathie kann bei Kindern und Erwachsenen bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, zum Beispiel bei folgenden Symptomen und Beschwerden

  • Infektanfälligkeit
  • Ohrenschmerzen, Asthma, Husten
  • Allergien, Heuschnupfen, Neurodermitis
  • Hautausschlag, Akne
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Magenschmerzen
  • Verdauungsprobleme wie Durchfall, Verstopfung, Reizdarm
  • Rheumatische Erkrankungen (Arthritis, Arthrose)
  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Menstruationsprobleme,
    Wechseljahresbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Ängste, zum Beispiel Prüfungsangst
  • Wiederkehrende Verhaltensmuster wie Perfektionismus, Mangel an Selbstbewusstsein
  • Unruhe, Schlafstörungen
  • Restless-Legs-Syndrom
  • Unausgeglichenheit
  • ADHS (Aufmerksamkeits-defizitsyndrom),
    Lern- und Konzentrationsstörungen
  • Akute und chronische Erschöpfungszustände
  • Traurigkeit, Kummer, depressive Verstimmungen
  • Energie- und Kraftlosigkeit
  • Akute und chronische Erschöpfungszustände

Einheit von Körper, Geist und Seele

Die Synergetische Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper, Geist und Seele als Einheit für unsere Beschwerden betrachtet. Ein Augenmerk dieser Behandlungsmethode sind vor allem chronische Beschwerdebilder.

Die Synergetische Homöopathie nach Angelika Zimmermann setzt auf die Selbstheilungskräfte des Menschen. Sie ist eine moderne Weiterentwicklung der von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) begründeten Klassischen Homöopathie, welche den heutigen Anforderungen an die  homöopathische Praxis mit ihren veränderten Lebensweisen und den immer komplexer werdenden Krankheitsbildern besser gerecht werden will.

Unser Körper gibt Auskunft im Muskelreaktionstest

Die Synergetische Homöopathie geht von der Annahme aus, dass jeder Menschen am besten weiß, was ihm gut tut und die Information für eine Linderung seiner Beschwerden in sich trägt. Nach einer ausführlichen Anamnese zu Beginn der Behandlung soll diese Informationen über ein direkte Körperbefragung ermittelt werden.

Die direkte Körperbefragung ist angelehnt an den kinesiologischen Muskeltest.  Durch das Zusammenwirken – die Synergie – von Homöopathie und Kinesiologie in Form des Muskelreaktionstests werden genau die Arzneimittel ausgewählt, die zum jetzigen Zeitpunkt den Selbstheilungsprozess bestmöglich unterstützen. Damit soll die gezielte Ausleitung tief verwurzelter Krankheitsursachen aktiviert werden.

Innere Belastungen lösen

In der Synergetischen Homöopathie werden die tiefsten Krankheitsursachen als innere Belastungen bezeichnet. Innere Belastungen blockieren unsere Lebenskraft und damit unsere Selbst-Entfaltung und Selbst-Heilung in verschiedener Art und Weise und können so zu verschiedensten Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen führen.

In der Synergetischen Homöopathie ist das Ziel, solche inneren Belastungen schrittweise auszuheilen.

Diese Belastungen sind bei jedem Menschen unterschiedlich und können mit Hilfe der Synergetischen Homöopathie aufgespürt werden. So individuell wir Menschen sind, sind auch oft die Ursachen der Beschwerden.

Selbstheilungskräfte stärken

Es können körperliche, seelische und/oder emotionale Belastungen sein, die unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringt. Die Selbstheilungskräfte und damit die Lebenskraft verliert an Energie und wir geraten aus der Balance. Wir werden krank, fühlen uns unwohl oder sind nicht mehr belastbar.

Je nachdem wo die Lebenskraft geschwächt ist, wird mit Hilfe der Synergetischen Homöopathie, dass passende Mittel gewählt, um die Selbstheilungskräfte bestmöglich zu stärken. Um dies sowohl auf der körperlichen, wie auch auf der geistigen und emotionalen Ebene zu ermöglichen, arbeitet die Synergetische Homöopathie mit mehreren homöopathischen Arzneimitteln, die in sogenannten Arzneimittelkomplexen zusammengefasst werden.

Anerkannte und geregelte Therapieform

Von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, wird die Homöopathie kaum anerkannt. Der Gesetzgeber erkennt sie dagegen als besondere Therapierichtung an, hat die Homöopathie in das Arzneimittelgesetz aufgenommen, regelt im homöopathischen Arzneibuch die Herstellung und monographiert die Inhaltsstoffe, regelt auch die Qualitätsparameter. Das gilt auch für die hier geschilderten individuellen Komplexe.
Soweit diese homöopathisch zubereiteten Produkte keine Zulassung, sondern eine Registrierung besitzen oder von der Registrierung freigestellt sind, werden für diese nach den Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes auch keine Anwendungsgebiete ausgewiesen. Hier entscheiden das Wissen und die Erfahrung des Anwenders, respektive Verordners. Neben registrierten Einzelhomöopathika setze ich auch gern individuell kinesiologisch ausgetestete homöopathische Komplexmittel ein.

Zur Kinesiologie, die ja hier mit verwoben ist, stelle ich fest: Die Kinesiologie ist eine alternativmedizinische Methode, die von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt wird. Wissenschaftlich valide Studien zur Wirkung und Wirksamkeit sind nicht vorgelegt worden. Also leiten sich die Erkenntnisse von den Beobachtungen einzelner Therapeuten ab.

Synergetische Homöopathie

Welche Belastungen gibt es?

 Körperliche Belastungen

Körperliche Belastungen können erbliche Fehlinformationen (Vererbungen) sein, die unbewusst über die Generationen weitergegeben (vererbt) wurden. Schauen Sie selbst, welche Erkrankungen sich durch Ihre Familie ziehen.

Dies können Hautproblematiken, Allergien, Migräne, Rückenproblematiken oder auch Krebs und andere körperliche Belastungen sein, die sich immer wieder in den Familien wieder spiegeln.

Ebenfalls können alte zurückliegende, durchgemachte Infektionen oder Erkrankungen, die nicht richtig ausgeheilt wurden, unseren Körper unbemerkt weiter schwächen und krank machen.

Infektanfälligkeit oder chronische Erkrankungen sind die Folge, wenn eine Erkrankung nicht richtig ausgeheilt werden konnte. Der Körper verliert an Selbstheilungskräften (Immunsystem) und wird mehr und mehr geschwächt.

Emotionale Belastungen

Lebenserfahrungen, die wir durchlebt, vielleicht verdrängt haben, nicht lösen oder verarbeiten konnten, könnten uns aus dem Gleichgewicht bringen.

Unverarbeitete Glaubenssätze prägen uns Menschen unbewusst weiter, wenn wir sie nicht loslassen können. Wir geraten immer wieder in gleiche schwierige Situation und fragen uns dann, warum es immer wieder passiert. Leiten wir diese Glaubenssätze mit Hilfe der Synergetischen Homöopathie aus, erhalten wir wieder mehr Kraft und Energie. Können unser Potenzial wieder frei entfalten und leben leichter.

Seelische Belastungen

Hier können es Belastungen aus dem Alltag, Beruf, Schule oder privaten Umfeld sein, die uns gerade entkräften und körperlich wie seelisch krank machen. Oft tragen Menschen die Belastung über Wochen, Monate oder Jahre wie ein Rucksack mit sich herum. Irgendwann zeigt sich die seelische Belastung auch mit körperlichen Beschwerden. Ein Kreis beginnt sich zu drehen. Eine seelische und körperliche Erschöpfung kann mit der Zeit entstehen.

Der Körper gibt uns oft ein Warnsignal, um weiter nach innen zu schauen.
Die Synergetische Homöopathie setzt genau da an.

Seelisches Ungleichgewicht bei Kindern

Kinder reagieren auf seelisches Ungleichgewicht schnell mit körperlichen Symptomen wie Bettnässen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Hautproblemen oder Schlafproblemen. Das Warnsignal des Körpers funktioniert und sollte wahrgenommen werden.

Nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Gleichgewicht ist wichtig für den Kinderkörper.

Kinder zeigen ihr seelisches Ungleichgewicht häufig mit Wut, Traurigkeit, Aggressionen oder Rückzug.

Stress-Faktoren

Erwachsene geraten häufig durch beruflichen Stress oder private Konflikte in seelische Belastungen, die sich dann ebenfalls auch auf den körperlichen Bereich ausprägen können.

Es können auch länger zurückliegende Belastungen sein, die unverarbeitet und verdrängt wurden und sich immer wieder auf der körperlichen Ebene zeigen. Ärzte finden meist keine körperliche Ursache für die Beschwerden.

Heute ist mittlerweile erwiesen, wie sich seelisches Ungleichgewicht auf den Körper übertragen kann.

In der heutigen Medizin spricht man auch von psychosomatischen Beschwerden, wenn körperliche Beschwerden durch seelisches Ungleichgewicht entsteht oder mit beeinflusst wird.

Das Potenzial der Selbstheilungskräfte

Von Geburt an verfügen wir über Selbstheilungskräfte und ein großes Potenzial an Gesundheit.

Beides kann sich ungehindert entwickeln, wenn innere Krankheitsursachen ausgeheilt werden.

Jeder Mensch kann seine Selbstheilungskräfte erkennen. Wenn wir beobachten, wie eine Wunde auf unserer Haut heilt, sehen wir, was unser Körper aus eigener Kraft schafft. Das sind die Selbstheilungskäfte in uns. Heilt die Wunde nicht oder entzündet sich sogar, fehlt dem Organismus die Kraft, die Erkrankung zu überwinden.

Ziel der Synergetischen Homöopathie ist, die eigenen Selbstheilungskräfte so anzuregen und zu stärken, dass der Körper wieder ins Gleichgewicht kommt.

Mögliche Anwendungsbereiche können sein:

  • Unterstützende Behandlung nach Verletzungen und vor oder nach operativen Eingriffen
  • Akute und chronische Erkrankungen
  • Schmerzzustände
  • Allergien
  • Hormonelle Beschwerden
  • Nervosität, innere Unruhe
  • Seelisches Ungleichgewicht
  • Akute und chronische Erschöpfungszustände
  • Beschwerden ohne organische Ursache: z.B. Schwindel, Herzklopfen, Atemnot
  • Ängste
  • Traurigkeit, leichte Depressionen
  • Gereiztheit
  • Ein- oder Durchschlafstörungen
  • zur Stress-Regulation
  • Hyperaktivität
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Lernschwäche
  • Trauma
  • Ausleitung von Umweltbelastungen z.B. Narkosemittel 

Behandlungsverlauf

Beim ersten Termin bespreche ich mit Ihnen ausführlich Ihre gesundheitliche Krankengeschichte und Ihr Anliegen.

Im Anschluss werden für Sie die homöopathischen Arzneimittel über die direkte Körperbefragung ausgetestet, und Sie erhalten die für Sie notwendigen homöopathischen Mittel.

Für den Ersttermin mit ausführlicher Anamnese und Behandlung plane ich rund 90 Minuten ein.

Folgebehandlungen dauern in der Regel 30 – 60 Minuten, je nach individuellem Bedarf.

Anerkannte und geregelte Therapieform

Von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, wird die Homöopathie kaum anerkannt. Der Gesetzgeber erkennt sie dagegen als besondere Therapierichtung an, hat die Homöopathie in das Arzneimittelgesetz aufgenommen, regelt im homöopathischen Arzneibuch die Herstellung und monographiert die Inhaltsstoffe, regelt auch die Qualitätsparameter. Das gilt auch für die hier geschilderten individuellen Komplexe.
Soweit diese homöopathisch zubereiteten Produkte keine Zulassung, sondern eine Registrierung besitzen oder von der Registrierung freigestellt sind, werden für diese nach den Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes auch keine Anwendungsgebiete ausgewiesen. Hier entscheiden das Wissen und die Erfahrung des Anwenders, respektive Verordners. Neben registrierten Einzelhomöopathika setze ich auch gern individuell kinesiologisch ausgetestete homöopathische Komplexmittel ein.

Zur Kinesiologie, die ja hier mit verwoben ist, stelle ich fest: Die Kinesiologie ist eine alternativmedizinische Methode, die von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt wird. Wissenschaftlich valide Studien zur Wirkung und Wirksamkeit sind nicht vorgelegt worden. Also leiten sich die Erkenntnisse von den Beobachtungen einzelner Therapeuten ab.

Kontakt

Naturheilpraxis
Maria-Theresia Lüders
Könemannstraße 13
48161 Münster Roxel

Tel. 0 25 34 /97 75 60
info@naturheilpraxis-lueders.de

Termine

nach Vereinbarung

Telefon-Sprechstunde
Dienstag von 19:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 – 15:00 Uhr

Ich halte Sie auf dem Laufenden

Tragen Sie sich in meinen Newsletter ein und Sie werden über aktuelle Themen und Angebote informiert.

Die hier getroffenen Aussagen zu Therapien und Behandlungsmethoden beziehen sich auf Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Indikationen, Anwendungen und Wirkungen beruhen auf langjährigen Erfahrungen und Erkenntnissen von Therapeuten. Sie stellen keine Aussagen dar über den Erfolg meiner Therapien. Dies wäre nach deutschem Recht auch nicht zulässig. Es wird kein Heilversprechen gegeben und auch kein Versprechen, dass sich durch meine Behandlung eine Verbesserung der Krankheit oder Beschwerden einstellt. Sollte dieser Eindruck entstanden sein, so ist dieser Eindruck falsch.

Terminanfrage
Homöopathie

Ich interessiere mich für:


Ich bevorzuge einen Termin am:



Freuen Sie sich auf eine entspannende
Massage

Den Gutschein* können Sie direkt herunterladen.

*) Gegen Vorlage des Gutscheins (ausgedruckt oder als PDF auf einem Mobilgerät) erhalten Sie bei der rund einstündigen Erstbehandlung in meiner Praxis eine Breuss-Massage inkl. Anamnese, Vor- und Nachgespräch für nur 29,90 € statt 90 €.

Die Breuß-Massage bewirkt eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins. Durch das verwendete Johanniskrautöl wirkt die Breuss-Massage allgemein entspannend, schmerzlindernd und wohltuend auf Körper, Geist und Seele.

Einlösbarkeit: 1 Gutschein pro Person einlösbar, nur gültig für die erste Behandlung in meiner Praxis. Der Gutschein kann bis zu 3 Monate nach dem Herunterladen eingelöst werden. Einlösbar von Mi. bis Fr. nach Vereinbarung. 

Eine verbindliche Terminvereinbarung ist erforderlich unter Tel. 02534 / 977560. Terminabsage bis mind. 24 Std. im Voraus. Bei Nichteinhalten des Termins oder verspäteter Absage wird kein Ersatztermin gewährleistet.

Die Zahlung erfolgt in bar beim ersten Behandlungstermin und wird selbstverständlich quittiert. Keine EC-Zahlung möglich. Erstbehandlung nicht auf Rechnung. 

Die Breuss-Massage kann optional um eine Dorn-Behandlung ergänzt werden. Die Dorn-Methode ist eine Wirbelsäulen- und Gelenktherapie. Dabei sollen Differenzen der Beinlängen, Beckenschiefstände und Wirbelblockierungen korrigiert werden. Bei der Behandlung wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Statik von unten aufwärts systematisch aufgebaut.

In der Kombination von Dorn-Therapie und Breuss-Massage verlängert sich die Behandlungsdauer auf rund 90 Minuten. Für die kombinierte Behandlung berechne ich unter Berücksichtigung des Aktionsgutscheins für die Breuss-Massage ein Behandlungshonorar von 65 €.

Behandlungswunsch der kombinierten Methode bitte bei der Terminvereinbarung angeben.

Urlaub

Bitte beachten:

vom 31.3. bis 4.4.


bleibt meine Praxis
geschlossen

Vielen Dank

Für Ihre Terminanfrage

Ich werde nach einem passenden Termin schauen und mich schnellst möglich bei Ihnen telefonisch melden.

Ich rufe Sie spätestens am nächsten Praxis-Tag zurück oder schicke Ihnen eine E-Mail, wenn ich Sie nicht erreichen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Maria-Theresia Lüders